Selbsttätig einklappbare Seitenstütze


Bilder des Nachbaus

Andreas Suchi, der auch den Artikel zur Selbsttätig einklappbare Seitenstütze aus Kraftfahrzeugtechnik (KFT) 4/1962 heraussuchte und www.iwlroller.de zur Verfügung stellte, baute diese automatische Einklappfunktion an seinem IWL Berlin an. Die nachfolgenden Bilder wurden von Ihm Anfang September zur Verfügung gestellt. Vielen Dank, Andreas.

Der Nachfolgende Artikel erschien im Kraftfahrzeugtechnik (KFT) 4/1962.

Vielen Dank an Andreas Suchi, der diesen Artikel für www.iwlroller.de heraussuchte, bearbeitete und zur Verfügung stellte.


Für Motorroller "Berlin" und "Wiesel"

Selbsttätig einklappbare Seitenstütze

Es wird häufig von den Fahrern der Motorroller "Berlin" und "Wiesel" unterlassen, den Kippständer vor dem Anfahren zurückzuklappen. Mancher hat das schon mit einem Sturz bezahlen müssen. Wie wir auf Seite 155 angekündigt haben, schlägt das Industriewerk Ludwigsfelde eine Veränderung vor, die die Seitenstütze nach dem Aufrichten des Fahrzeugs, also nach dem Entlasten, selbsttätig einklappen läßt.

Bild 1

Bild 2

Dazu ist notwendig, daß die Aufhängung der Zugfeder am Trittbrett verändert wird. Eine Linsensenkschraube (M 8 x 30 DIN 88-4D) muß dazu in einer ins Trittbrett einzubringenden Bohrung mit Sechskantmutter (M 8 DIN 934-4D verzinkt) befestigt werden. Diese Anordnung ist in Bild 1 zu erkennen.

Ebenfalls im Bild 1 ist das Langloch (Bohrung 3 + 0,2 mm Durchmesser, 7 mm lang) zu erkennen, das die Linsensenkschraube zum Einhaken der Zugfeder erhalten muß. Die Zugfeder selbst erhält zwangsläufig ebenfalls eine Änderung. Diese ist im Bild 2 kenntlich gemacht.

Die Änderungen können von den Vertragswerkstätten oder auch von den interessierten Motorrollerbesitzern selbst ausgeführt werden.

KfK 6045 B.